HochbegabungHochbegabung gibt es in vielen Bereichen ( Sport, Musik, Kunst......) Eine intellektuelle Hochbegabung zeichnet sich durch besonders hohe Denk- und Problemlösefähigkeiten aus. Eine weit überdurchschnittliche Kapazität in der Informationsaufnahme- und Informationsverarbeitungskapazität führt zu einer schnellen Lernfähigkeit und einem guten Gedächtnis. Der Intelligenzquotient wird in einem standardisierten Intelligenztest um die 130 oder höher gemessen
| |||||
![]() |
Hohes Denk- und Abstraktionsvermögen | ||||
![]() |
Streben nach Perfektion | ||||
![]() |
Unterforderung kann zu Langeweile, geringer Motivation und mangelnder Anstrengungsbereitschaft führen | ||||
![]() |
Zeigen sich überangepasst oder werden verhaltensauffällig | ||||
![]() |
entwickeln Spezialinteressen, setzen sich mit Erwachsenenthemen auseinander ( Religion, Philosophie, Ethik, Umwelt) | ||||
![]() |
geringe Frustrationstoleranz, mangelnde Selbstsicherheit, höhere Sensibilität |
Bei Kindern mit hohen Begabungen ist es besonders wichtig, Bedingungen zu schaffen, die es ermöglichen, Anstrengungsbereitschaft und ein positives Selbstbild zu entwickeln und Lerntechniken zu erwerben. |