Wenn Sie beunruhigt sind weil:
|
|||||
![]() |
Ihr Kind sein intellektuelles Potential in der Schule nicht in Leistung umsetzen kann |
||||
![]() |
Ihre Tochter häufig über Langeweile, Desinteresse und Ausgegrenztsein unter Gleichaltrigen klagt |
||||
![]() |
Ihr Sohn hippelig, impulsiv, unkonzentriert und vergesslich ist |
||||
![]() |
Ihr Kind ausgeprägte Interessen zeigt und sprachliche Fähigkeiten weit über dem Altersvergleich hinaus entwickelt hat |
||||
![]() |
Ihre Tochter über psychosomatische Beschwerden klagt und sich auffallend angepasst verhält |
||||
![]() |
Ihr Sohn trotz offensichtlich guter Auffassungsgabe Probleme mit dem Erlernen von Lesen und oder Schreiben und oder Rechnen hat |
||||
![]() |
Ihr Kind sie durch Verweigerung, Wutanfälle oder Ängstlichkeit in ihrem Erziehungsverhalten unsicher macht |
||||
![]() |
Ihre Tochter schon vor Beginn des Schuleintritts Fertigkeiten erlernt hat, die erst in der Schule gelehrt werden |
||||
![]() |
Ihr Sohn an einem Mobbingprozess als Opfer oder Täter beteiligt ist |
||||
![]() |
Ihr Kind zum Leistungsverweigerer zu werden droht |
Oder weil Sie ihr Kind optimal fördern möchten, seine Schulreife überprüfen lassen wollen oder bei der Auswahl der weiterführenden Schule Unterstützung haben möchten. |