Sie stehen vor neuen Herausforderungen als Eltern und als Paar:
|
|
![]() |
Weil die Kinder es recht häufig schaffen, sie untereinander in Streit geraten zu lassen. |
![]() |
Weil sie sich von ihrem Partner in Erziehungs- und anderen Fragen allein gelassen fühlen. |
![]() |
Sie suchen Unterstützung für ihr persönliches Wachstum und ihre eigene Entwicklung, weil das Werden ihres Kindes nicht ihren bisherigen Erwartungen entspricht. |
![]() |
Sie möchten ihren Ängsten und ihren Unsicherheiten anders begegnen. |
![]() |
Sie möchten heraus aus unbefriedigenden Kommunikationsmustern, bei denen schon x-mal das Gleiche gesagt wurde und jeder vom anderen weiß, was er sagen will. |
![]() |
Sie möchten Krisen oder Konflikte mit Unterstützung lösen, indem u. a. auch eine positive Seite abgewonnen werden kann |
![]() |
Sie haben verstanden, dass das Aufeinander-Bezogen-Sein der Eltern eine sichere Basis für eine glückliche Entwicklung des Kindes ist und bemühen sich, ihrem Kind eine gute Bindungserfahrung zu ermöglichen. |
![]() |
Sie beobachten geringe Motivationsfähigkeiten bei ihrem vorpubertären Kind / Jugendlichen/ jungen Erwachsenen und fragen sich, wie Selbstmotivation und Eigenverantwortung gelingen kann. |
![]() |
Sie möchten in einer Paartherapie über ihre Paar-Beziehung reflektieren und die Qualität ihrer Beziehung verbessern.
|